Links & Partner
Zur Zeit läuft das Projekt „AUF!leben- Zukunft ist jetzt“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Details zum Projekt https://www.auf-leben.org/). Das Ziel dieses Projektes ist es, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen.
PädagogInnen, die gelassen und souverän den täglichen Herausforderungen begegnen, sind die Grundlage dafür.
Als zertifizierte MBSR-Trainerin bin ich Teil dieses Projektes und biete geförderte Fortbildungen für PädagogInnen an. Kontakt
Meditation, Training und Achtsamkeit in der Schule
Die MeTAzeit(en) werden als kurze Impulse, neben Pausen und Unterricht, täglich in den Schulalltag integriert. Das gemeinsame Üben sorgt für eine bessere Lern- und Beziehungskultur, für weniger Stress, mehr Wohlbefinden, Selbstfürsorge, Selbsterkenntnis und -wirksamkeit.
Ich bin Trainerin für MeTAzeit und freue mich, mit Ihnen zusammen in dieses Abenteuer einzutauchen! Gleich reinschauen
„Das wichtigste Ziel von Achtsamkeitspraxis ist, mit sich selbst in Kontakt zu kommen“
(Jon Kabat-Zinn auf der Verbandswebseite).
Sich darüber mit anderen auszutauschen, weitet Horizonte und ermöglicht Verbindung.
Als zertifizierte MBSR-Trainerin bin ich Mitglied im Berufsverband der Achtsamkeitslehrenden.

Mindful/ achtsam mit sich selbst umgehen.
Mindful/ achtsam miteinander umgehen. Im persönlichen Umfeld und in größeren Zusammenhängen.
Mal schauen, was es alles zu entdecken gibt, wenn viele (und immer mehr) Menschen mindful/ achtsam leben.